Anspannung ist ein Zustand, in dem Körper und Geist unter Druck stehen. Sie kann sich auf verschiedene Weise äußern, etwa durch physische Symptome wie verspannte Muskeln, Kopfschmerzen oder ein flaues Gefühl im Magen. Auf geistiger Ebene manifestiert sich Anspannung oft durch Sorgen, Unruhe, negative Gedanken oder das Gefühl, ständig „unter Strom“ zu stehen. Diese Anspannung entsteht häufig durch äußere Belastungen wie Stress bei der Arbeit, zwischenmenschliche Konflikte oder hohe Erwartungen – sowohl von außen als auch von einem selbst. Der Schlüssel zur Befreiung von dieser inneren Last liegt darin, zu erkennen, was genau einen anspannt. Oft sind es nicht nur die äußeren Umstände, sondern auch die Art und Weise, wie wir diese erleben und bewerten. Wenn wir uns bewusst machen, welche Gedanken, Erwartungen oder Ängste uns belasten, kann ein erster Schritt in Richtung Entspannung gemacht werden. Diese Erkenntnis schafft Raum für Veränderung. Lassen Sie uns gemeinsam erkennen, was Sie anspannt und lernen, Sie sich zu entspannen.
Ich freue mich, Dich auf Deinem Weg zu mehr Entspannung begleiten zu dürfen.
Kurs lll Beginn Do. 08.05.2025 , 09:45 - 11:15 Uhr
Kurs lV Beginn Fr. 09.05.2025 , 09:45 - 11:15 Uhr