Manuela Reinert         
       Es gibt keine Grenzen, weder für Gedanken noch für Gefühle.      Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt. -Ingmar Bergman-

Guten Morgen

Gedanken sind nichts anderes als innere Worte, die wir beständig in unserem Geist formen. Sie sind wie ein innerer Dialog, der oft unbewusst abläuft, eine Stimme, die uns durch den Alltag begleitet. Diese Worte, die wir im Kopf führen, haben eine enorme Kraft. Sie formen unsere Wahrnehmung, beeinflussen unsere Gefühle und steuern unser Verhalten.

Gedanken und Gefühle sind eng miteinander verbunden. Ein einziger Gedanke kann eine Welle an Emotionen auslösen, Freude, Angst, Wut oder Zuversicht. Gefühle wiederum wirken wie ein inneres Echo, das unsere Gedanken bestätigt oder infrage stellt. So entsteht ein Kreislauf: Unsere Gedanken erzeugen Gefühle, und diese verstärken oder verändern wiederum unsere Gedanken. Wenn wir etwa denken: "Ich bin sicher", fühlen wir Ruhe und Vertrauen. Denken wir hingegen: "Ich schaffe das nie", kann sich Angst oder Entmutigung ausbreiten. Emotionen sind also kein Zufall, sie sind die unmittelbare Antwort unseres Körpers und unserer Seele auf unsere inneren Worte."

Wenn wir denken, "Ich schaffe das", setzen wir Energie frei, die uns motiviert, Herausforderungen anzugehen. Solche konstruktiven Gedanken stärken unser Selbstvertrauen und fördern unsere Handlungsfähigkeit. Sie sind wie ein innerer Coach, der uns antreibt, weiterzumachen. Doch Gedanken können auch destruktiv wirken. Wer sich ständig sagt: "Ich bin nicht gut genug", hemmt sich selbst. Solche negativen inneren Worte können Ängste verstärken, Stress auslösen und zu einem Gefühl der Ohnmacht führen. In diesem Sinne sind Gedanken nicht neutral, sie gestalten unsere Realität aktiv mit.

Die gute Nachricht ist: Gedanken lassen sich beobachten und verändern und demzufolge auch die Gefühle.
In diesem Begleitbuch meiner GUTEN MORGEN Videos möchte ich dich begleiten, achtsam mit deinen inneren Worten umzugehen und bewusst zu wählen, welchen Gedanken du Raum gibst und welche du liebevoll loslassen kannst. Denn wenn du deine Gedanken veränderst, veränderst du auch deine Gefühle und damit dein ganzes Erleben.

Hier gelangst Du zum Begleitbuch

01.05. – 15.05.2025  Guten Morgen...
• Es ist nie zu spät, wieder Hoffnung zu fassen und schon der Wunsch zählt.
• Jetzt ist immer der beste Zeitpunkt zu starten.
• Ich kann mir Pausen gönnen, denn sie sind wichtig.
• Meine Träume sind noch möglich und ich darf sie anpassen und neu träumen.
• Was andere denken, liegt außerhalb meiner Kontrolle, aber mein Selbstbild nicht.
• Ich kann nur für andere da sein, wenn ich auch für mich da bin.
• Ich darf lernen Nähe zuzulassen, Schritt für Schritt.
• Stress blockiert mein Erinnern, mit Ruhe kommt auch das Erinnern wieder.
• Ich bin wertvoll, so wie ich bin, unabhängig von der Meinung anderer.
• Mein Körper sagt „PAUSE“ und ich höre auf ihn.
• Ich brauche gerade Mitgefühl, nicht Disziplin.
• Ich muss nicht alles kontrollieren, ich kann lernen, dem Leben zu vertrauen.



 

Worte können Brücken bauen, nach innen, zu anderen und ins Leben zurück. 

Meine Bücher sind Weggefährten.
Für Menschen in Übergängen, in der Trauer, auf der Suche nach innerer Klarheit oder Selbstverbindung.
Ich schreibe in einer Sprache, die achtsam ist, ehrlich und tief.
Nicht belehrend, sondern begleitend.

Trauer verstehen & durchleben
„Im Herzen bewahrt - Ein Erinnerungsbuch für Zeiten der Trauer - Ein Buch zur Trauerbewältigung“
Dieses Erinnerungsbuch ist eine Einladung, dem Verlust Raum zu geben. Es begleitet Dich durch die stille, manchmal schmerzvolle, aber auch heilsame Zeit der Trauer, behutsam und ohne Erwartungen.
„Im Herzen bewahrt“ hilft Dir, Dich achtsam mit Deinem Verlust auseinanderzusetzen, Erinnerungen zu bewahren und einen liebevollen inneren Dialog zu führen.

Was Dich erwartet:

  • Sanfte Impulstexte für schwere Tage
  • Fragen zur Selbstreflexion, die nicht überfordern
  • Platz für eigene Gedanken, Erinnerungen & Rituale
  • Worte, die nicht trösten „wollen“, sondern still begleiten

Dieses Buch ist kein Ratgeber sondern ein stiller Ort zum Sein.
Ob frisch in der Trauer oder nach Monaten oder Jahren, dieses Buch darf in Deinem Tempo wirken.

Auch als Geschenk geeignet für Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben, als Zeichen: „Ich bin bei Dir.“


Hier geht's zum Buch


Hier geht's zum Buch


Hier geht's zum Buch


Hier geht´s zum Buch


Hier geht's zum Buch


Hier geht's zum Buch



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos